Was ist Mentaltraining und wofür brauchst du es?
Das Wort „mental“ bezieht sich auf den menschlichen Geist und seine Funktionsweise. Wir wissen heute, dass unser Leben durch unsere Gedanken gesteuert wird . Diese Gedanken lösen Gefühle aus, die uns motivieren oder ausbremsen können. Sie beeinflussen, wie wir die Welt wahrnehmen und sehen. Es gibt Gedanken, die wir bewusst herbeiführen indem wir uns mit einem Thema beschäftigen. Es gibt aber auch Momente, in denen wir nicht aktiv nachdenken. Dann blitzen oftmals alte, schon mal gedachte Gedanken auf. Was da aufblitzt sind in der Regel Dinge, mit denen man sich vorher intensiv beschäftigt hat. Und häufig sind das eher negative Dinge. Etwas worüber man sich geärgert hat oder ungeklärte Situationen. Negative Gedanken ziehen negative Gefühle nach sich. Dieser Vorgängen sind wir uns häufig nicht bewusst. Aber wir merken, dass wir nicht gut drauf sind. Irgendwie kommen wir nicht in Schwung, haben das Gefühl festzustecken. Kommt dir das bekannt vor? (Mehr über die Auswirkungen deiner Gedanken auf deine Gefühle erfährst du hier)
Wie Mentaltraining dir helfen kann
Mentale Stärke entscheidet darüber, ob jemand erfolgreich wird oder nicht. Im Sport hat man das schon vor langer Zeit erkannt. Profisportler haben Mentaltrainer an ihrer Seite. Mit ihrer Hilfe erlangen eine geistige Stärke, die es ihnen ermöglicht, durchzuhalten, wenn es schwierig wird und ihr Ziel zu erreichen, wenn es anderen unmöglich erscheint.
Weiterlesen